Sun 08.12.2013, 17 h
Adventskonzert
mit WDR-Rundfunkchor
St. Mariä Himmelfahrt Köln
Miriam Burkhardt, Sopran
Annelie-Sophie Müller, Alt
Tilman Lichdi, Tenor
Dominik Köninger, Bass
WDR Rundfunkchor
Kölner Kammerorchester
Stefan Parkman, Dirigent
Johann Sebastian Bach
Kantate am 1. Weihnachtsfesttag:
Unser Mund sei voll Lachens, BWV 110
Kantate am 4. Sonntag im Advent:
Bereitet die Wege, bereitet die Bahn, BWV 132
Lateinische Musik am 1. Weihnachtsfesttag:
Gloria in excelsis Deo, BWV 191
Preise für Einzelkarten:
€ 25,00 * € 15,00, ermäßigt € 12,00 * € 8,00
Weihnachten und Bach gehören einfach zusammen. Das liegt in erster Linie natürlich an seinem "Weihnachtsoratorium", aber auch an seinen weiteren, ebenso stimmungsvollen und festlichen Advents- und Weihnachtskantaten. Und wo könnten diese besser erklingen als in einer Kirche seiner Zeit? Der WDR Rundfunkchor und das Kölner Kammerorchester laden deshalb ein zum Adventskonzert mit drei Bach-Kantaten in Kölns Barockkirche St. Mariä Himmelfahrt. Erstmals kommt es dabei zur künstlerischen Zusammenarbeit dieser beiden Klangkörper, welche Stefan Parkmann leiten wird. Der gemeinsam gestaltete musikalische Bogen spannt sich von freudiger Erwartung in der frühen Weimarer Kantate "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn" von 1715 bis hin zur Erfüllung im Leipziger Spätwerk des Thomaskantors. Denn alle drei Sätze der lateinischen Weihnachtsmusik "Gloria in excelsis Deo" stammen ursprünglich aus seiner berühmten "h-Moll-Messe". Die mit Pauken und Trompeten gleichermaßen prachtvoll daherkommende Leipziger Weihnachtskantate "Unser Mund sei voll Lachens" aber, mit der das Konzert beginnt, lässt zum Eingangschor in den Instrumenten die Französische Ouvertüre zur vierten Bachschen Orchestersuite in D-Dur erklingen - eine ebenso gewagte wie kunstvolle Kombination. In wirksamem Kontrast verkündet der international als Bach-Interpret gefeierte Tenor Tilman Lichdi dann, von zwei Querflöten umspielt, in seiner ersten Arie die frohe Botschaft des Weihnachtsfestes: "Steiget schleunig himmelan / und bedenkt, was Gott getan! / Er wird Mensch, und dies allein, / dass wir Himmels Kinder sein."
