Sun 31.03.2019, 11 h
HÄNDEL UND MILTON
DAS MEISTERWERK
Kölner Philharmonie
Joanne Lunn, Sopran
Dorothee Mields, Sopran
Robin Tritschler, Tenor
Thomas Laske, Bass
Chor des Bach-Vereins Köln
Thomas Neuhoff, Dirigent
Georg Friedrich Händel
»L'Allegro, il Penseroso ed il Moderato« HWV 55
Oratorium in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester
Libretto von Charles Jennens nach John Milton
Ein wahres Füllhorn schöner Melodien schüttete Georg Friedrich Händel aus, als er 1740 seine große pastorale Ode »L'Allegro, il Penseroso ed il Moderato« schuf. Dabei lieferte ihm Miltons Text in der Fassung von Charles Jennens geradezu eine Steilvorlage durch die fortwährende Gegenüberstellung zweier Extreme menschlicher Wesensart: des sorglos-heiter das Leben genießenden Tagmenschen (L’Allegro) und des die irdischen Freuden ablehnenden, schwermütig-melancholischen Nachtmenschen (Il Penseroso). Die Aufklärung bringt die Rettung, den seine Leidenschaften durch Willen und Verstand kontrollierenden Zeitgenossen (Il Moderato).
In Koproduktion mit dem Bach-Verein-Köln
