Sun 05.11.2023, 11 h
VERWANDLUNGEN
DAS MEISTERWERK
Kölner Philharmonie
Kölner Kammerorchester
Thomas Zehetmair, Violine
Solist und Dirigent
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre Nr.4 op.32
»Das Märchen von der schönen
Melusine«
Karl Amadeus Hartmann
Concerto funebre
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr.2 D-Dur op.36

via KölnTicket

via our office
Fasziniert von Kreutzers Oper »Melusina«,
die eigentlich Beethoven vertonen sollte,
schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy zu
jenem Märchenstoff eine eigene Konzert-
ouvertüre, die von Schumann als Wunder-
werk voller »Perlen in offenen Muscheln«
gepriesen wurde. Beethoven wiederum
verschrieb sich mehr dem Sinfonischen
und seine zweite Sinfonie ist seine erste
lebensbejahende Antwort auf die nieder-
schmetternde Erkenntnis seiner beginnen-
den Taubheit.
Geboren kurz nach der Jahrhundertwende
war Karl Amadeus Hartmann Zeuge einer
Zeit voller politischer Wandlungen und
Katastrophen. Zu Recht wird sein Werk
infolge dessen oft als »Bekenntnis-
musik« gedeutet. Er selbst sah sich als
»Abenteurer des geistigen Umbruchs«.
Sein »Concerto funebre« aus dem Jahr
1939 nimmt unmittelbaren Bezug zur
Annexion des Sudetenlandes und dem
jahrhundertealten Freiheitskampf der
Tschechen.
Mit Thomas Zehetmair gibt ein unge-
mein universeller Musiker sein Debüt
beim Kölner Kammerorchester. Als Solist,
Primarius seines eigenen Quartetts und
als Orchesterdirektor – z.B. bei der
Northern Sinfonia Newcastle – bewies er
längst seinen internationalen Rang.
